
DAPTIQ - das neue Label für die Welt der Industrie 4.0. DAPTIQ Lösungen lassen sich in vielfältige Systemumgebungen integrieren. So verbessern sie die Effizienz und Verlässlichkeit der Prozessabläufe in drei wesentlichen Anwendungsbereichen. Und erschließen dem Unternehmen zusätzliche Optimierungspotenziale und mehr Sicherheit. STAHLWILLE nennt diese Systemumgebungen WORK, CHECK und STORE.

Was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert. Was vernetzt werden kann, wird vernetzt. Das ist die Formel, auf die sich der Megatrend Digitalisierung herunterbrechen lässt. Was bedeutet das für STAHLWILLE? Die vierte industrielle Revolution bestimmt einen großen Teil unseres Handelns bei STAHLWILLE. Als Innovator und Trendsetter im Bereich der Drehmomenttechnologie entwickeln wir unsere Drehmomentwerkzeuge, Messgeräte, Kalibriereinrichtungen und Softwarelösungen seit Langem strategisch weiter. Wie aber begegnen wir der Vernetzung der Arbeitsprozesse in Produktion und Service konkret? Wie den Herausforderungen der Produktionsüberwachungs und -steuerungssysteme? Die Antwort ist klar: Durch unsere Offensive »Industrie 4.0«!
Wir haben die Rolle als Pionier angenommen und sind einmal mehr vorangegangen. Das Ergebnis ist DAPTIQ, unser neues Label für vernetzbare Produkte von STAHLWILLE, mit denen Anwender die Vorzüge der Digitalisierung nutzen sowie Effizienz und Prozesssicherheit durch deren Integration in ihre Systeme erheblich verbessern werden. Mit unserem ersten hier vorgestellten DAPTIQ Portfolio zeigen wir Ihnen unsere verfügbaren Lösungen – sei es im Drehmomentbereich oder in der Vollständigkeitsprüfung von Werkzeugaufbewahrungssystemen. Wir freuen uns bereits jetzt darauf, gemeinsam mit Ihnen weitere vernetzungs- und integrationsfähige Problemlösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich von der vernetzten Welt bei STAHLWILLE inspirieren. Lassen Sie sich von DAPTIQ begeistern!
Digital Asset

Die digitale Anbindung an ein beliebiges Kundensystem ist ein entscheidender Vorteil für den Kunden. Der Austausch von Daten, ihre Speicherung und Auswertung führen zu mehr Sicherheit und Effizienz. Nicht nur in Produktion und Wartung, sondern auch in der Werkzeuginventur.
Product Technology

STAHLWILLE steht für Produkt-Technologie der Extraklasse. Das beweisen viele Beispiele – von der mechanischen über die elektromechanische Auslösung bis hin zu integrationsfähigen Werkzeugen. Der Fokus liegt stets auf dem Kundennutzen – natürlich auch bei DAPTIQ Lösungen.
Intelligence Quotient

Der Austausch von Daten in Echtzeit und die Kommunikation von Produkten untereinander sowie mit der zentralen Produktionssteuerung machen Werkzeuge intelligent und helfen Abläufe effizienter zu gestalten und Fehler zu vermeiden. Aber auch die Anbindung an Augmented Reality-Systeme – Stichwort Intelligente Werkerführung – ist hiermit inbegriffen.
WORK
CHECK
STORE
Intelligente Werkerführung und mehr.

Im Produktionsumfeld führt immer häufiger ein Produktionsplanungs- und -steuerungssystem (PPS) die Regie. Werkzeuglösungen wie das MANOSKOP® 766 DAPTIQ erlauben ihm, Prozesse und Abläufe noch sicherer und effizienter zu steuern und Einarbeitungszeiten zu verkürzen. So kann das PPS Nachrichten auf das Display des MANOSKOP® senden, Anweisungen erteilen, Daten auslesen und Einstellungen vornehmen.
Realisierbar ist auch ein Einsatz in Verbindung mit Augmented Reality (AR). Anhand der Echtzeitdaten, die das MANOSKOP® 766 DAPTIQ dem PPS bereitstellt, und der im PPS hinterlegten Schraubablaufpläne lassen sich Schraubpositionen, Anweisungen und Schraubfallbewertungen »live« über eine Datenbrille an den Anwender übermitteln. Er sieht die Position der Schraube ebenso in seinem Gesichtsfeld wie das Drehmoment, das er gerade anzieht. Anwenderfehler lassen sich damit auf ein Minimum reduzieren. Und bei alldem verfügt das PPS automatisch über alle Schraubdaten – sie lassen sich ohne Zutun des Nutzers zentral und sicher dokumentieren.
Alle Einstellungen automatisch.

Je enger Prozesse getaktet sind, desto mehr gewinnt die proaktive Planung der Prüfmittelkontrolle an Bedeutung. Deswegen erlaubt STAHLWILLE, die Software TORKMASTER und damit die Intelligenz hinter der vollautomatischen Kalibriereinrichtung perfectControl an die Prüfmittelverwaltung bzw. das CAQ-System anzubinden. Stellt das CAQ-System fest, dass in Kürze die Kalibrierung eines Werkzeuges ansteht, kann es einen entsprechenden Prozess anstoßen. Der Anwender muss nur noch das Werkzeug in die Kalibriereinrichtung einlegen. Getaggte Drehmomentschlüssel werden auch hier bei Annäherung erkannt. Alle vorbereitenden Prüf- und Kalibriereinstellungen nimmt die perfectControl automatisch vor. Sobald die Kalibrierung abgeschlossen ist, stehen dem System die entsprechenden Daten für die Dokumentation zur Verfügung. Gleiches gilt übrigens für die Prüfung, ob ein Werkzeug noch innerhalb der Toleranz arbeitet. Denn auch das Prüfgerät SmartCheck DAPTIQ kann über das CAQ-System angesprochen werden.
Mehr Sicherheit mit Inhaltskontrolle.

Die Werkzeuginventur ist für viele Unternehmen von erheblicher Bedeutung. Überall, wo am Arbeitsplatz verlorene oder vergessene Teile später Schäden hervorrufen können, ist sie Pflicht. Hinzu kommt: Je früher ein fehlendes Teil bemerkt wird, desto weniger Ausfallzeiten entstehen für die Beschaffung eines Ersatzes oder durch unnötige Wege. Jederzeit erlaubt der Werkstattwagen DAPTIQ nun die Werkzeuginventur just in time: Der Anwender schiebt ihn einfach in die Reading Station DAPTIQ, die den Werkstattwagen und die enthaltenen Werkzeuge mittels Radio-Frequency Identification (RFID) ausliest, Ist- und Soll-Daten miteinander vergleicht und dokumentiert. So bleibt kein Verlust mehr unbemerkt.
Auf in eine neue Welt.
STAHLWILLE ist bekannt für Kundennähe. Produkte und Lösungen mit Kunden gemeinsam an den Start zu bringen, gehört zur DNA des Unternehmens. Mit DAPTIQ Lösungen ist das nicht anders. Auf Wunsch steht STAHLWILLE mit Rat und Tat zur Seite.

Wer vernetzungsfähige Werkzeuglösungen in seine Prozesse integrieren möchte – ganz gleich, ob in Produktion, Qualitätssicherung, Prüfmittelkontrolle, Werkzeugverwaltung oder einem anderen Bereich – ist mit DAPTIQ perfekt aufgestellt. Denn alle DAPTIQ Produkte und Lösungen können über ihre offene Schnittstelle direkt aus den betreffenden Systemen heraus angesteuert und in diese eingebunden werden.
Mit Ihrem bewährten Partner.
Für uns ist das Verhältnis zum Kunden mehr als der reine Verkauf. Kontaktieren Sie unser Expertenteam. Es ist jederzeit für Sie da und findet immer die für Sie passende Lösung. Lassen Sie sich von der vernetzten Welt bei STAHLWILLE inspirieren.

Wer mehr über die Möglichkeiten der Vernetzung erfahren möchte oder wissen will, was DAPTIQ im eigenen Betrieb leisten kann, erhält von den STAHLWILLE Experten in Sachen Digitalisierung, Vernetzung und Industrie 4.0 die Antworten. Sie unterstützen zudem gerne bei der Integrationsplanung und -umsetzung der gewünschten DAPTIQ Lösungen. Erfahren Sie mehr in unserer Broschüre.
Kontakt
Sie haben Fragen zu DAPTIQ oder möchten Sie gerne die DAPTIQ Broschüre erhalten?
Kontakt:
daptiq(at)stahlwille.de